Webinare Baurecht und Architektenrecht
Die Webinartermine finden Sie jetzt unter: Seminartermine
Webinare auch als Inhouse-Angebot
Sie haben Interesse an einem Webinar-Thema für Ihre Mitarbeiter bei Ihnen im Haus oder im Home-Office?
Dann können auch interne Frage zu laufenden Projekten angesprochen werden. Mit individuellen Inhalten ist eine zielgenaue Weiterbildung möglich.
Interessiert? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:
Sie erhalten einen Überblick, was Sie aus baurechtlicher Sicht in Ihre tägliche Arbeitsabläufe aufnehmen können. Sie sparen viel Zeit, wenn Sie im Alltag strukturiert vorgehen, Musterschreiben einsetzen und bei möglichen Problemen sofort wissen, wie Sie reagieren müssen.
Rechtsanwalt Frank Zillmer
zum Online-Kurs...
Wie reagiere ich auf Bauablaufstörungen, die durch die Corona – Krise entstehen?
Wie helfen mir BGB und VOB/B weiter?
Sie erfahren, wie Sie auf Bauablaufstörungen reagieren sollten und welche Regeln gelten.
mehr erfahren...
Sie erfahren, welche Ansprüche oder Möglichkeiten Sie bei Bauablaufstörungen haben?
- Anspruch auf Verlängerung der Ausführungsfristen?
- Anspruch auf Entschädigung?
- Vergütungsanpassung?
- Kündigungsmöglichkeiten?
Baurecht: VOB/B gerecht ausschreiben + Nachträge vermeiden
Nach dem Webinar wissen Sie, wie eine VOB/B gerechte Ausschreibung aussehen muss und was Sie bereits bei der Ausschreibung beachten müssen, um später Nachträge zu vermeiden.
Baurecht: Nachträge nach § 2 VOB/B
Wann und unter welchen Voraussetzungen sind Nachträge berechtigt und wie können unberechtigte Nachtragsforderungen erkannt und abgewehrt werden?
mehr erfahren...
Wie werden Nachträge richtig abgerechnet?
Was ist vom Auftragnehmer zu dokumentieren und zu belegen?
Online-Kurs
Bauabnahme im Werkvertrag nach BGB oder VOB/B
inkl. Abnahmeprotokoll Muster
In diesem Mini-Kurs erfahren Sie
- wie Sie eine Abnahme erreichen
- warum diese für Sie wichtig ist
- welche Rechtsfolgen sich daraus ergeben
- wie ein schriftliches Abnahmeprotokoll aussehen muss
- welche unterschiedlichen Abnahmemöglichkeiten es gibt
- wie Sie eine Abnahme einleiten können
- was eine fiktive Abnahme ist
Die Abnahme ist für Sie als Auftragnehmer wichtig, weil der Auftraggeber damit bestätigt, dass die Werkleistung vertragsgemäß ist. Die Abnahme hat weitreichende Folgen.
Newsletter
Sie möchten über Termine, neue Rechtstipps, Seminare, Webinare oder Online-Kurse informiert werden?
Dann melden Sie sich für den Newsletter an:
Ihre Einwilligung in den Versand des Newsletters ist jederzeit widerruflich: per Link am Ende des Newsletters oder über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Der Newsletterversand erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie die Links zu den Bildungsträgern, die Seminare von Frank Zillmer anbieten:
Alle Webinare können auch individuell zusammengestellt und als Workshop gebucht werden.
Sprechen Sie uns an.
Sie interessieren sich für einen ONLINE-Workshop?
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Themenwünsche. Teilen Sie uns diese mit und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.