Online-Bibliothek: E-Book
Nachträge + Bauablaufstörungen
Rund 30 % des Umsatzes werden mit Nachträgen erwirtschaftet!
Mängel fallen nur in einer Größenordnung von
1-2 % des Umsatzes ins Gewicht.
Ein richtiges Nachtragsmanagement ist für Auftragnehmer und Auftraggeber von erheblicher Bedeutung.
- Wann und unter welchen Voraussetzungen sind Nachträge berechtigt?
- Wie können unberechtigte Nachtragsforderungen erkannt und abgewehrt werden?
Bauablaufstörungen und Dokumentation
- Wie kann auf Bauunternehmer eingewirkt werden, damit vereinbarte Bauzeiten eingehalten werden?
- Welche Voraussetzungen müssen Bauunternehmer darlegen und beweisen, um zusätzliche Bauzeit und/oder Vergütungen aus Behinderungen durchsetzen zu können?
Bauablaufstörungen können
- zum einen durch Behinderungen des Auftragnehmers hervorgerufen werden
- zum anderen auch durch Verzögerungen des Auftragnehmers.
„Herr Zillmer schaffte es den sehr theoretischen/rechtlichen Seminarinhalt spannend und nachvollziehbar zu vermitteln. Die aufgegriffenen Themen passen genau zu unserem Arbeitsfeld.
Bei rechtlich unklaren Situationen eignet es sich in die Seminarunterlagen reinzuschauen. Das Seminar habe ich bereits anderen Kollegen weiterempfohlen.“
Techniker M. Genc
Mitarbeiter der
SAGA Unternehmensgruppe
Rechtsanwalt Frank Zillmer führt seit 2012 mehrmals im Jahr Mitarbeiterschulungen
bei der SAGA Unternehmensgruppe
durch.