Abnahme | Technische Abnahme | Abnahme von Architektenleistungen (VOB/B und BGB)
🗓️ Dienstag, 13.05.2025 | Live-Online-Termin
⏱️ 15.00-16.30 Uhr | 89,00 € netto
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und andere Fachleute, die als Auftragnehmer oder Auftraggeber mit der Abnahme von Bau- und Architektenleistungen betraut sind oder in ihrer beruflichen Tätigkeit mit diesem Thema konfrontiert werden.
Dieser Vortrag ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein u.a. anerkannt und wird mit 2 Unterrichtseinheiten angerechnet.
Seminarbeschreibung
Die Abnahme ist ein entscheidender Schritt in der Projektabwicklung und hat erhebliche rechtliche und finanzielle Auswirkungen für Auftragnehmer, Auftraggeber und objektüberwachende Architekten und Ingenieure.
Während der Veranstaltung lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Arten der Abnahme kennen, welche Schritte zu beachten sind und welche Dokumentation erforderlich ist.
Sie erhalten praxisnahe Tipps und Tricks für den Abnahmeprozess, angefangen von der Vorbereitung bis hin zur abschließenden Dokumentation. Angesprochen werden auch die Teilabnahme / technische Abnahme und Abnahme von Architektenleistungen.
Das übergeordnete Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern das notwendige Know-how und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um Abnahmeprozesse professionell und rechtssicher durchzuführen und zu begleiten.
Eine korrekte und effiziente Abnahme trägt dazu bei, Streitigkeiten zu minimieren, die Qualitätssicherung zu gewährleisten und eine erfolgreiche Projektabwicklung zu ermöglichen.
Referent
"Alle am Bau Beteiligten sollen den rechtlichen Hintergrund verstehen."
"Viele Fehler oder Probleme, die auf den Baustellen oder schon während der Projektplanung entstehen, beruhen auf mangelnden rechtlichen Kenntnissen. Um das zu ändern, gebe ich seit über 15 Jahren baurechtliche Seminare und halte Vorträge. Durch unsere Online-Angebote können Sie unsere Kurse und Materialien sofort zeit- und ortsunabhängig nutzen. Genau zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die Hilfe benötigen."
Keine Zeit an dem Termin, aber Interesse an dem Thema?
SOFORT als E-Learning-Kurs buchen
Zum Vortrag anmelden:
Abnahme | Technische Abnahme | Abnahme von Architektenleistungen (VOB/B und BGB)
Anmeldung: Abnahme VOB/B + BGB
Zur Online-Teilnahme benötigen Sie eine Internetverbindung sowie einen Laptop/PC oder ein Smartphone mit Lautsprecher/Kopfhörer und möglichst auch mit Mikrofon und Kamera.
Die Veranstaltung findet über "Zoom" statt. Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 0431 - 31 98 310 oder Per E-Mail unter info@Zillmer-seminare.de
Absage von Veranstaltungen
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnahmezahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen, wie z.B. plötzliche Erkrankung des Referenten oder höhere Gewalt, abzusagen. Bereits von Ihnen errichtete Seminargebühren werden Ihnen natürlich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Handout / Seminarunterlagen
Die schriftlichen Seminarunterlagen wurden sorgfältig erstellt und sind urheberrechtlich geschützt.
Daten
Die im Rahmen der Seminaranmeldung gespeicherten Daten nutzen wir für die Zusendung der Seminarunterlagen und der Rechnung.
Sie möchten regelmäßig an Veranstaltungen zum Bau- und Architektenrecht teilnehmen und dadurch die Möglichkeit erhalten, Antworten auf Ihre Ihre Fragen zu erhalten? Am liebsten SOFORT mit den Thema Baurecht und VOB/B starten?
Wir machen Sie fit im Bau- und Architektenrecht
Unsere Lösung
- Lernen und Wissensvermittlung losgelöst von Ort und Zeit
- E-Learning in Kombination mit Live-Vorträgen
- Fragemöglichkeiten zu allen E-Learning-Lektionen während der Live-Veranstaltungen oder per E-Mail
- Steigerung des Lernerfolgs durch kleine Lerneinheiten
Buchen Sie jetzt den Zugang zum Zillmer-Campus Baurecht für 12 Monate und Sie können sofort nach der Buchung mit den E-Learning-Kursen beginnen. Die Antworten auf Ihre Fragen zu den Lektionen erhalten Sie während der Live-Termine.