Das neue Bauvertragsrecht
Das neue Bauvertragsrecht
- sicher mit dem neuen Bauvertragsrecht umzugehen
- rechtssicher in Problemsituationen zu handeln
- die neuen gesetzlichen Regelungen und Auswirkungen strukturiert kennen zu lernen
- die Vorteile des neuen Bauvertragsrechts zu erkennen
- auf die eventuell auftretenden Nachteile rechtzeitig zu reagieren
- Bauunternehmer
- Architekten
- Ingenieure
- Handwerker
Die Neuregelungen im Einzelnen
• AGB-rechtliche Regelungen
Abschlagszahlungen
Sicherheiten
Besonderheiten im Kaufrecht
• Verbraucherbauvertrag
Widerrufsregelungen
Besondere Regelungen zur Nacherfüllung
Besondere Informationspflichten
Mindestinhalt der Baubeschreibung
• Abschlagszahlungen
• Abnahme
Abnahmeverweigerung
Zustandsfeststellung
• Kündigung aus wichtigem Grund
• Nachträgliche Änderungen im Bauvertrag
Einstweilige Verfügung
Vergütung geänderter Leistungen
• Sicherungshypothek und Handwerkersicherung
• Besonderheiten beim Verbraucherbauvertrag
Baubeschreibung
Vertragsinhalt
Widerrufsrecht
Abschlagszahlungen
Absicherung des Vergütungsanspruchs
Erstellung und Herausgabe von Unterlagen
• Architekten- und Ingenieurverträge
Vertragstypische Pflichten
Sonderkündigungsrecht
Teilabnahme
Gesamtschuldnerische Haftung mit den bauausführenden Unternehmern
• Bauträgerverträge
• Kaufrecht: Haftung von Handel und Industrie für Aus- und Einbaukosten