Online-Bibliothek
eBook Bauleiterhaftung
Oftmals werden Architekten und Ingenieure sehr frühzeitig und ohne ausreichende rechtliche Kenntnisse bauleitend tätig. Das ist sehr haftungsträchtig.
zum eBook...
Die Verantwortung des Bauleiters ist mit seiner persönlichen
Haftung verbunden!
Musterschreiben VOB/B
Ich gebe Ihnen Mustertexte an die Hand, die Ihnen den Schriftverkehr eines Bauvorhabens deutlich erleichtern.
mehr erfahren...
Für alle Phasen des Bauablaufs finden Sie entsprechende Mustertexte. Sie erhalten die Texte als Word und pdf Dateien.
In der VOB/B selbst sind Musterschreiben nicht zu finden.
Ohne Gewährleistungsverfolgung können Sie Ihre Ansprüche verlieren!
Sichern und Durchsetzen von Gewährleistungsansprüchen
Ein professionelles Gewährleistungsmanagement
setzt Grundkenntnisse darüber voraus,
- wann ein Mangel vorliegt,
- wann Gewährleistungsfristen beginnen und
- wann sie enden.
Grundlagen der VOB/B und
- Aufstellung und Auslegung von Leistungsverzeichnissen
- Nachträge: Wann und unter welchen Voraussetzungen sind sie berechtigt?
- Bauablaufstörungen und Dokumentation
- Abnahme, Abrechnung und Gewährleistung
- Grundlagen und Systematik der VOB/B sowie aktuelle Entscheidungen der Rechtsprechung
Nachträge + Bauablaufstörungen
Rund 30 % des Umsatzes werden mit Nachträgen erwirtschaftet!
Mängel fallen nur in einer Größenordnung von
1-2 % des Umsatzes ins Gewicht.